Sauna Bellissima

Meine Auszeit vom Alltag!

Heisse Aufgüsse der Saunaoase Bellissima

Bellissima Saunawelt

Das Bellissima ist eine kleine und gemütliche Saunaoase. Bei uns ist alles etwas persönlicher und gemütlicher – hier kennt man sich. Dennoch haben wir die vier beliebtesten Saunaarten in unserem Angebot vereint.

Finnische Sauna im Bellissima

Saunieren wie die Finnen

Traditionell ist die finnische Sauna der Klassiker unter den Sauna-Arten und in ganz Europa die belibteste Sauna. Typisch für die finnische Sauna ist die hohe Temperatur (80 bis 100°C) und die geringe Luftfeuchtigkeit (10 bis 30 %). Das heiße und trockene Klima öffnet alle Poren und man kommt fast schon beim Betreten ins Schwitzen. Die finnische Sauna kann entscheidend dazu beitragen das Wohlbefinden, als auch die Gesundheit zu verbessern. Das Saunieren nach "Finnischer Art" bietet zahlreiche Vorteile: Das Immunsystem bekommt einen Boost und macht den Körper gegen jede Erkältung resistent. Die Finnen springen nach dem schweißtreibenden Aufenthalt in eines der zahlreichen Eislöcher ihrer Heimat. Bei uns können sie es etwas ruhiger angehen lassen und in unserem Tauchbecken abkühlen. Die Finnen glaube sogar an eine höhere Lebenserwartung durch ein Kaltbad. Die Druchblutung wird in der Sauna ebenfalls angekurbelt. Und "schee machts a", denn die Haut wird nämlich rosig zart und strahlend. Nach dem Saunagang, der sich positiv auf die Psyche auswirkt, schreiten Sie erholt mit einer ordentlichen Portion Glücksgefühlen aus der Schwitzstube. Das gibt neue Kraft für den Alltag. Und am Abend werden Sie schlafen wie ein Baby. Absolut entspannt.

Bio-Sauna im Bellissima

Wellness für die Seele in unserer Biosauna

Die Bio-Sauna steht ihrer heißeren Schwester in Sachen Verwöhnung, Entspannung und Erholung in nichts nach. Sie ist mit einer niedrigeren Temperatur (40 bis 60°C) und höherer Luftfeuchtigkeit (45 bis 55 %) nicht ganz so überwältigend für den Kreislauf. Ideal für den ersten Saunagang oder für Saunaneueinsteiger. Diese milde Saunaart bietet viele Vorzüge: Der Kreislauf wird geschont, da die Temperaturen nicht so hoch sind. Für Rheumatiker ist sie besonders geeignet, da die schonende Wärme die Schmerzen lindert und wie ein Schmierstoff für die Gelenke ist. Und Verspannungen und Blockaden löst sie wie mit der Geisterhand eines Masseurs.

Bio-Sauna im Bellissima

Wohlbefinden in der Infrarotkabine

In der Infrarotkabine sorgen 8 Keramikstrahler für eine wohlige Temperatur zwischen 30 und 60°C. Die gesunde Infrarotstrahlung dringt tief in die Haut ein und sorgt somit für intensive Erwärmung Ihres Körpers. Sie kommen zur Ruhe und schalten wunderbar vom Alltag ab. Verspannte Muskeln lockern sich und werden dehnbarer. Gleichzeitig wirkt die Wärme lindernd auf chronische Schmerzen. Sie fühlen sich deutlich vitaler und haben wieder mehr Lust auf Bewegung. Das farbige Licht wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden zusätzlich.

Dampfbad im Bellissima

Im Dampfbad den Römern auf der Spur

Das Dampfbad haben wir dem alten römischen Reich zu verdanken. Die wohlhabenden Römer saunierten, wie heute auch noch, bei einer angenehmen Temperatur von 40 bis 55°C und 100%iger Luftfeuchtigkeit. Der im Wasserkessel erzeugte Dampf hat sogar heilende Eigenschaften. Er wirkt sich äußerst positiv auf die Gesundheit aus. Die Atemwege werden gereinigt und mit einer Peelinganwendung wird die Haut besonders samtig und weich.

Schmankerl in der Bio-Sauna

Genießen Sie ein kühes, isotonisches Weißbier während des Saunagangs. Geben Sie uns an der Theke Bescheid und wir servieren Ihnen auf Wunsch diese bayerische Spezialität in der Sauna.

Wechselnde Aufgüsse

Die derzeitigen Corona-Bestimmungen erlauben uns zwar einen Aufguss in der Sauna zu machen, allerdings müssen wir derzeit auf das "wedeln" noch verzichten.

Bitte haben Sie Verständnis

Im Saunabereich ist es nicht gestattet mitgebrachte Speisen oder Getränke zu verzehren. Wir haben ein vielfältiges Speise- und Getränkeangebot in unserem Bistrobereich.


Die Bewirtung im Saunabereich ist an die Saunazeiten angepasst.


Für alle Neugierigen gibt es hier unsere Karte zum Download.

Speise- und Getränkekarte

Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen in den Datenschutzhinweisen. Zustimmen